Warum Mediation?

Der Streit mit den Nachbarn raubt Ihnen den letzten Nerv? Die familiäre Situation und das Zusammenleben eskalieren immer mehr? Auf der Arbeit gehören eine angespannte Stimmung und eine gestörte Teamarbeit mittlerweile zur Tagesordnung?

So oder ähnlich kommen Konflikte im alltäglichen Leben immer wieder vor und können jede Menge Energie kosten. Man selbst ist dabei häufig selbst zu stark persönlich betroffen, um die Situation eigenständig und effektiv zu lösen. Und dennoch lässt sich dagegen etwas unternehmen.

Entscheiden Sie sich für eine professionelle Unterstützung durch eine Mediation und …

  • … entlasten Sie sich selbst durch Beilegung des aktuellen Konflikts,

  • … beugen Sie zukünftigen Streitigkeiten vor,

  • … beseitigen Sie Beeinträchtigungen von Zusammenleben oder Zusammenarbeit,

  • … umgehen Sie weitere Belastungen der zwischenmenschlichen Beziehung,

  • … erarbeiten Sie übereinstimmend beschlossene Regelungen,

  • … vermeiden Sie kostenintensiver Gerichtsverfahren sowie kostspielige Leistungseinbußen bzw.

  • … vereinfachen Sie ein anstehendes Gerichtsverfahren durch vorab übereinstimmend beschlossene Regelungen.