Was ist Mediation?

Im Alltag führen unterschiedliche Interessen häufig zu Streitigkeiten, die schnell festgefahren wirken können. Eine Möglichkeit, diese wieder beizulegen, ist die Mediation.

Mediation ist ein strukturiertes, außergerichtliches Verfahren zur Streitbeilegung, in dem der Mediator als unabhängige Person die Beteiligten gleichermaßen unterstützt.
Anhand verschiedenster professioneller Methoden werden innerhalb des Mediationsverfahrens die sich gegenüberstehenden Interessen herausgearbeitet und schließlich eine nachhaltige Lösung entwickelt.

Was Mediation nicht ist:

  • Bei einer Mediation handelt es sich weder um eine psychologische Beratung oder gar Therapie noch um anwaltliche Beratung oder Vertretung.
  • Die Mediation fragt nicht nach Schuld, sondern nach den Interessen und Beweggründen der Beteiligten.
  • Eine Mediation fragt nicht danach, was den Beteiligten rechtlich zusteht, sondern vielmehr danach, was für die konkrete Situation gebraucht wird.