Mein Wunsch für Sie ist es, dass Sie Ihre Konflikte lösen und das dahinterstehende Potential ausschöpfen können.

Dabei möchte ich Ihnen gerne zur Seite stehen.

„Worte können Fenster sein oder Mauern.“
Mashall B. Rosenberg

Yvonne Maul – 28 Jahre – universitär zertifizierte Mediatorin – Ehrenamtliche – mehrjährige Kinderbetreuerin und Nachhilfelehrerin – Familienmensch: Enkelin – Tochter – Lebensgefährtin – Patentante eines wundervollen kleinen Jungen.

In den vergangenen Jahren habe ich sowohl anhand meiner Nebenjobs als auch im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Sorgen-Tagebuch e.V. und als Trainerin zweier Showtanzgruppen (Jugendliche und Männer) bei der See’mer Fastnachtsgaudi e.V. festgestellt, wie viel Freude ich an der Arbeit im zwischenmenschlichen Bereich habe. Daher habe ich mich entschlossen, neben dem Jura-Studium meine Ausbildung zur Mediatorin zu absolvieren und mich hiermit selbstständig zu machen.

Ich erlebe immer wieder, wie konfliktreich alltägliche Begegnungen sein können, aber auch, wie viel Potential in solchen Auseinandersetzungen stecken kann, wenn man sie sachgerecht angeht und etwas Neues daraus schafft. Häufig finden sich plötzlich Lösungen, an die zuvor niemand gedacht hat und mit denen alle Beteiligten gut leben können.

Meine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Konflikten vereint mit fundiertem Wissen, Erkenntnissen und Techniken aus professionellen Fortbildungen möchte ich gerne nutzen, um Sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen Lösung zu unterstützen.

Befinden auch Sie sich in einem scheinbar aussichtslosen Konflikt? Dann zögern Sie nicht und rufen Sie mich an oder schreiben mir eine E-Mail.

Yvonne Maul

Yvonne Maul

Mediatorin

Yvonne Maul

Yvonne Maul

Mediatorin

Mitglied im Bundesverband Mediation e.V. - Fachverband zur Förderung der Verständigung in Konflikten

Mein Wunsch für Sie ist es, dass Sie Ihre Konflikte lösen und das dahinterstehende Potential ausschöpfen können.

Dabei möchte ich Ihnen gerne zur Seite stehen.

„Worte können Fenster sein oder Mauern.“
Mashall B. Rosenberg

Yvonne Maul – 28 Jahre – universitär zertifizierte Mediatorin – Jurastudentin kurz vorm ersten Staatsexamen – Lebensgefährtin – Ehrenamtliche – mehrjährige Kinderbetreuerin und Nachhilfelehrerin – Patentante eines wundervollen kleinen Jungen.

In den vergangenen Jahren habe ich sowohl anhand meiner Nebenjobs als auch im Rahmen meiner ehrenamtlichen Tätigkeiten beim Sorgen-Tagebuch e.V. und als Trainerin zweier Showtanzgruppen (Jugendliche und Männer) bei der See’mer Fastnachtsgaudi e.V. festgestellt, wie viel Freude ich an der Arbeit im zwischenmenschlichen Bereich habe. Daher habe ich mich entschlossen, neben dem Jura-Studium meine Ausbildung zur Mediatorin zu absolvieren und mich hiermit selbstständig zu machen.

Ich erlebe immer wieder, wie konfliktreich alltägliche Begegnungen sein können, aber auch, wie viel Potential in solchen Auseinandersetzungen stecken kann, wenn man sie sachgerecht angeht und etwas Neues daraus schafft. Häufig finden sich plötzlich Lösungen, an die zuvor niemand gedacht hat und mit denen alle Beteiligten gut leben können.

Meine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit Konflikten vereint mit fundiertem Wissen, Erkenntnissen und Techniken aus professionellen Fortbildungen möchte ich gerne nutzen, um Sie bei der Entwicklung einer nachhaltigen Lösung zu unterstützen.

Befinden auch Sie sich in einem scheinbar aussichtslosen Konflikt? Dann zögern Sie nicht und rufen Sie mich an oder schreiben mir eine E-Mail.

Aus- und Fortbildung

  • Grundausbildung der Mediation (Europäischer Hochschulverbund / Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz)
  • 12/2018 bis 06/2019 Assistenz zur Grundausbildung der Mediation (Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz)
  • Fortbildung zum Thema „Familien-Mediation und Kinder“ (Konstanzer Schule für Mediation)
  • Workshops zur Gewaltfreien Kommunikation zu den Themen:
    • Konfliktgespräche mit Kindern und Jugendlichen
    • Trotzphase oder Autonomie?
    • Wie passen GFK und unser Schulsystem zusammen?
    • Wertschätzende Sprache statt Polarisierung
  • Fortbildung zum Thema „Familienmediation intensiv“ (Konstanzer Schule für Mediation)

Fortbildung zum Thema Kurzzeit-Mediation (Institut für Mediation, Streitschlichtung und Konfliktmanagement e.V.)

seit 05/2019:
Weiterbildung zum Verfahrensbeistand für Kinder und Jugendliche nach §§ 158 und 167 FamFG
(Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.)

Themen:

  • Rechtliche Grundlagen der Verfahrensbeistandschaft
  • Psychologische Aspekte der Interessenvertretung
  • Kommunikation mit Kindern in Krisensituationen
  • Kindeswohl – Kindeswille
  • Umgang mit traumatisierten Kindern
  • Arbeitsweise des Verfahrensbeistands
  • Rolle und Aufgaben des Verfahrensbeistands nach § 167 FamFG